Zum Inhalt springen

Unglückliches Jubiläumsrennen, trotzdem ein dickes Danke an meine Fans!

Das Jubiläumsrennen des ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring hat für das Team HTP WINWARD Motorsport mit einer Enttäuschung geendet.

Beim 200. Auftritt der „Liga der Supersportwagen“ kam der Mercedes-AMG GT3 von Maximilian Götz (34, Uffenheim) und Indy Dontje (27, Alkmaar/NL) nach einem von einer wahren Strafenflut beeinträchtigten Rennen auf der Position 15 ins Ziel.

„Ich habe mich sehr auf das Wochenende gefreut, da ich wusste, dass mein Fanclub wieder am Start ist! Vor allem auch das riesige Banner vor der Strecke war eine super moralische Unterstützung!
Das Wochenende lief dann leider wieder überhaupt nicht nach unseren Vorstellung. Im Qualifying haben wir unsere Reifen nicht ins richtige Fenster bekommen und hatten dementsprechend schon eine schwere Ausgangslage.
Mein Start war richtig richtig gut, ich konnte schon in wenigen Kurven bis auf Position 16 vorfahren. Wurde dann aber leider gedreht und das Rennen war quasi gelaufen.
Indy und ich haben dann von hinten nach dem Safety Car noch alles gegeben, aber mehr als der 15te Rang war dann leider nicht mehr drin.
Unsere Rennpace ist super, wir müssen jetzt nur schauen, dass wir das Auto und die Reifen im Qualifying ans Laufen bekommen! Die Serie ist einfach super competitive und da muss alles passen!“, so Maximilian Götz nach dem Rennen.

Das nächste Rennwochenende des ADAC GT Masters findet vom 30. Oktober bis 1. November nicht wie vorgesehen in Zandvoort, sondern auf dem DEKRA Lausitzring statt, der schon Schauplatz des Saisonauftakts gewesen war. Das Infektionsgeschehen in den Niederlanden in Verbindung mit den deutschen Quarantänevorschriften bewog die Verantwortlichen des ADAC zu dieser Maßnahme, zumal bereits eine Woche später das Saisonfinale in der Motorsport Arena Oschersleben auf dem Programm steht.