Zum Inhalt springen

Starke Aufholjagd von Maximilian Götz in Imola

Maximilian Götz nach schwierigem Samstag am Sonntag nach starker Aufholjagd in den Punkten.

Das Mercedes-AMG Team WINWARD Racing hat sich in einem spektakulären zweiten Rennen des dritten DTM-Wochenendes 2022 im Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola eindrucksvoll für das enttäuschende Abschneiden des Vortags revanchiert. Titelverteidiger Maximilian Götz (36, Uffenheim) lief nach einer sehenswerten Aufholjagd auf dem neunten Schlussrang ein.

Das morgendliche Qualifying war noch nicht nach dem Gusto der deutsch-texanischen Mannschaft verlaufen. Die Startposition 20 für Maximilian Götz verhieß auf der überholfeindlichen Piste unweit von Bologna alles andere als eine ideale Ausgangslage.

Doch anders als am Samstag kam der WINWARD-Piloten diesmal eine weitere taktische Stellschraube in Form einer Safety-Car-Phase zu Hilfe. Durch blitzschnelle Reifenwechsel verhalf die WWR-Boxencrew Götz in seinem Mercedes-AMG GT3 zu Positionsgewinnen.

Im Rennen glänzte WWR-Pilot Maximilian Götz mit einer tollen Vorstellung, nachdem ein Fehler im letzten Sektor seiner letzten Runde im Qualifying den amtierenden Champion auf Startposition 20 verbannt hatte. Vom Umschalten der Startampel an, war der BWT-Renner mit der Startnummer 1 an auf dem Vormarsch.

Nach der Serie der Pflichtboxenstopps auf Position 10 liegend, kassierte Götz in Runde 25 mit einem starken Manöver einen Markenkollegen und verteidigte den neunten Rang bis ins Ziel souverän: „Wie gestern war meine Rennpace sehr gut. Am Ende wollte ich gegen Müller nicht mehr alles riskieren, weil mir auch Bortolotti im Nacken saß und ich die Punkte nicht aufs Spiel setzen wollte. Es hat richtig Spaß gemacht! Das Qualifying bleibt unsere kleine Baustelle, daran müssen wir unbedingt arbeiten. Denn auch die Quali-Pace steckt in unserem Mercedes-AMG GT3 drin, wir müssen sie nur herausholen.“

Bereits in zwei Wochen steht den DTM-Piloten und -Fans ein echtes Highlight der Saison 2022 bevor. Die Wertungsläufe 7 und 8 steigen am 2./3. Juli im „fränkischen Monaco“ auf dem Nürnberger Norisring. Motorsport-Kenner wissen: Der 2,3 Kilometer kurze Stadtkurs mit seinen nur vier Kurven rund um den Dutzendteich hat es in sich.

DTM, 5. + 6. Rennen Imola 2022 – Foto: Gruppe C Photography