Das Haupt Racing Team hat das vorletzte DTM-Wochenende mit einem Podiumserfolg abgeschlossen. Maximilian Götz sicherte sich mit dem Mercedes-AMG GT3 #4 einen fünften und einen dritten Platz und wahrte damit bei noch zwei ausstehenden Rennen die Chance auf die Meisterschaft.
- Mercedes-AMG Team HRT #4: Maxi Götz wahrt mit Podestplatz seine Titelchance
In einem durchwachsenen Qualifying am Sonntagvormittag sicherte sich das Mercedes-AMG Team HRT zwei Top-10-Platzierungen. Maximilian Götz (GER) fuhr im pink-blauen Mercedes-AMG GT3 #4 von Teampartner BWT die achtschnellste Zeit auf dem 4,574 Kilometer langen Hockenheimring, rückte aufgrund einer Strafe gegen einen Konkurrenten aber auf Platz sieben vor. Vincent Abril (MCO) fehlten weniger als drei Hundertstelsekunden auf seinen Teamkollegen. Für ihn und den blau-gelben Bilstein Mercedes-AMG GT3 #5 bedeutete das die neunte Startposition.
Götz, der nach wie vor die Chance auf den Fahrer-Titel hat, arbeitete sich nach einem soliden Start in den ersten Runden kontinuierlich nach vorne und wurde zum Zeitpunkt seines frühen Reifenwechsels bereits auf Position fünf geführt. Beim Boxenstopp stellte die HRT-Crew einmal mehr ihre Geschwindigkeit unter Beweis und fertigte den GT3 #4 in nur 6,53 Sekunden ab.
Ein weiteres Überholmanöver auf der Strecke kurze Zeit später brachte Götz im bereinigten Klassement bis auf Platz drei nach vorne.
Zwei Top-10-Platzierungen für Mercedes-AMG Team HRT am Samstag
Wichtige Meisterschaftspunkte sicherte sich das Haupt Racing Team bereits im Rennen am Samstag. Titelanwärter Götz, der sich für den sechsten Startplatz qualifiziert hatte, überquerte die Ziellinie als Fünfter. Mit den zehn zusätzlichen Punkten lag Götz vor dem zweiten Rennen am Sonntag auf einem geteilten dritten Rang in der Gesamtwertung. Vincent Abril erbeutete als Neunter zwei weitere Punkte für das Mercedes-AMG Team HRT.
Gaststarter Hubert Haupt musste nach seinem von Pech begleiteten Auftritt auf dem Nürburgring zunächst einen erneuten Rückschlag hinnehmen. Aufgrund eines Fehlstarts bedachte ihn die Rennleitung mit einer Durchfahrtsstrafe, die ihn bis an das Ende des Feldes zurückwarf. Der Teambesitzer fand danach aber gleich seinen Rhythmus und fuhr konstant schnelle Rundenzeiten, die ihm letztlich einen guten 13. Platz einbrachten.
Mit Spannung im Titelkampf zum Saisonfinale auf dem Norisring
Die erste Hälfte des Doubleheaders zum Saisonabschluss ist damit absolviert. Bereits am kommenden Wochenende stehen auf dem Norisring in Nürnberg die beiden finalen DTM-Läufe des Jahres an. Das Mercedes-AMG Team HRT wird dann wieder mit seiner Stammbesetzung antreten. Nach dem Wochenende in Hockenheim liegt Götz mit einem Rückstand von 26 Punkten auf dem dritten Platz im Gesamtklassement.
Maximilian Götz, Fahrer, Mercedes-AMG Team HRT #4
„Wir waren uns nicht ganz sicher, wohin die Reise geht. Aber wir hatten eine starke erste Runde und haben uns gut für den Pitstop positioniert. Wir haben Kelvin van der Linde auf der Strecke überholt, unter dem Strich war es am Sonntag also deutlich besser als am Samstag. Der Meistertitel ist noch weit weg, aber wir sind dran und geben nicht auf. Enstprechend werde ich auch die Rennen auf dem Norisring angehen.“