Zum Inhalt springen

Über Max

Maximilian Götz

Geburtsdatum: 04.02.1986 in Ochsenfurt / Bayern
Wohnort: Uffenheim
Nationalität: Deutsch
Größe: 1,76 m
Hobbies: Schnelle Autos, Biken, Fitness, Freunde

#maximumattack | #mg

3 Fragen an Max

Als amtierender DTM Meister, wie gehst du in die Saison und was sind deine Ziele?

Natürlich ist es ein unglaubliches Gefühl als der amtierende DTM Champion wieder Mals an den Start zu gehen. Es macht mich unglaublich stolz mit der #1 auf dem Auto an dem Start zu stehen. Ein Kindheitstraum.

Es ist natürlich eine große Ehre aber auch eine große Aufgabe, den Titel zu verteidigen. Das ist mein Ziel. Ich mache mir persönlich keinen Druck, aber ich will natürlich wieder eine tolle Saison mit vielen guten Rennen bestreiten und das Beste aus dem Paket heraus holen. Wo wir am Ende stehen werden kann ich noch nicht sagen da die Konkurrenz auch in diesem Jahr unheimlich stark ist, aber mit meinem neuen, alten Team werde ich versuchen der Beste Sternfahrer in der Saison zu sein.

Wie bereitet man sich auf eine so lange und spannende Saison vor?

Natürlich stand das Fitness und Ausdauertraining im Vordergrund. Aber die mentale Stärke wird in diesem Jahr der ausschlaggebende Punkt sein. Von daher habe ich im Winter versucht zu relaxen, zu genießen und habe einige neue Übungen für mich entdeckt, wie ich mich noch besser auf den Punkt konzentrieren kann. Am Ende musst du es auf den Punkt bringen, im Qualifying sowie im rennen und da ist eine Vorbereitung sowie Mentale Stärke sehr wichtig. Selbstvertrauen und Respekt vor jeder einzelnen Kurve und Konkurrenz ist der ausschlaggebende Punkt. Ich war viel in der Natur unterwegs und habe versucht Dinge aufzusaugen, die einem ruhe und Gelassenheit geben.

Was steht neben der DTM noch im Jahr 2022 für dich an?

Natürlich ist die DTM nicht das einzigste Highlight in 2022. Das 24h auf dem Nürburgring zu gewinnen steht bei mir auch ganz oben auf der Liste. Zusammen mit Getspeed haben wir noch eine Rechnung offen. Einige male war ich bereits sehr nah dran am Gesamtsieg, aber der fehlt halt noch. Deswegen ist das Rennen in der Eifel ein absolutes Highlight aber auch mein Ziel, dieses Rennen einmal zu gewinnen. Des weiteren bestreite ich ja auch einige Rennen in der Amerikanischen IMSA Serie. Bei den 24h von Spa werde ich auch am Start sein sowie bei ausgewählten Rennen der GT World Challenge. Auch die GTC Serie ist mir ans Herz gewachsen wo ich zusammen mit meinem Partner Schaeffler Paravan das Lenksystem Space Drive weiter entwickeln werde. Also in allem bin ich an mehr als 15 Rennwochenenden für Mercedes AMG im Einsatz, wo ich natürlich immer mein Bestes geben möchte.

Meine Helme

Helme bzw. ihre Designs sind wie die Gesichter der Fahrer. Ganz persönlich, zeigen Spuren der Vergangenheit und sind bei jedem anders. Helmdesigns entwickeln sich mit der Zeit.

Bei mir sind aber Elemente enthalten, die ich seit der ersten Stunde habe. Ich habe mich bei meinem Modell Stilo-ST5‘ für ein sehr auffälliges Design entschieden, das ich gemeinsam mit Wunschel Sport entwickelt habe.

previous arrow
Static overlay
Saison 2021 "BWT" - Stilo
Saison 2021 - Stilo
ADAC GT Masters 2020 - Schuberth
Static overlay
ADAC GT Masters 2017 - Schuberth
DTM 2016 - Uvex
DTM 2015 - Uvex
Static overlay
Blancpain Sprint Series 2014 (Champion) - Uvex
ADAC GT Masters 2013 und 24h Spa Franchorchamps (Sieger) Uvex
ADAC GT Masters 2012 (Meister) - Arai
Static overlay
Formel BMW 2003 (Meister) - Arai
Kart-Helm (Deutscher Meister 1997 - 1998) - Arai
next arrow
Slide
Saison 2021 "BWT" - Stilo
Slide
Saison 2021 - Stilo
Slide
ADAC GT Masters 2020 - Schuberth
Slide
ADAC GT Masters 2017 - Schuberth
Slide
DTM 2016 - Uvex
Slide
DTM 2015 - Uvex
Slide
Blancpain Sprint Series 2014 (Champion) - Uvex
Slide
ADAC GT Masters 2013 und 24h Spa Franchorchamps (Sieger) Uvex
Slide
ADAC GT Masters 2012 (Meister) - Arai
Slide
Formel BMW 2003 (Meister) - Arai
Slide
Kart-Helm (Deutscher Meister 1997 - 1998) - Arai
previous arrow
next arrow