
Maximilian Götz

Geburtsdatum: 04.02.1986 in Ochsenfurt / Bayern
Wohnort: Uffenheim
Nationalität: Deutsch
Größe: 1,76 m
Hobbies: Schnelle Autos, Biken, Fitness, Freunde

#maximumattack | #mg
3 Fragen an Max

Fasse mal kurz die Saison 2022 aus deiner Sicht zusammen:
Wir hatten tatsächlich eine sehr gute Saison letztes Jahr. Ich konnte bei den 2 größten GT3 Rennen der Welt zweimal auf den 2. Platz fahren. Auf der Nürburgring Nordschleife und bei den 24h von Spa.
Das macht mich sehr stolz, da wir fehlerfrei durch diese harten Rennen gekommen sind. Auch das Qualifying Rennen für das 24h Rennen konnten wir gewinnen. Das ist nicht selbstverständlich. Ich hatte mega Teamkollegen und tolle Teams für die ich fahren durfte.
In der DTM lief es anfangs nicht nach unserem Plan. Ich hatte natürlich den Anspruch meinen Titel in der DTM zu verteidigen. Das ist mir nicht gelungen, was aber auch nicht selbstverständlich ist in der vielleicht stärksten GT Serie der Welt. Ich konnte auf dem Podest stehen, ich hatte eine super zweite Saisonhälfte mit vielen schönen Rennen und Punkten die ich einfahren konnte. Ich kann mich nur bei allen beteiligten Partnern, Teams und Teamkollegen bedanken.
Was steht in der Saison 2023 auf dem Plan?
Ich stelle mich neuen Herausforderungen. Ich habe zusammen mit AMG einen neuen Fahrplan festgelegt International mehr Renneinsätze zu bekommen. In Deutschland habe ich mit der DTM und der ADAC GT Masters alle Top-Serien gewonnen.
Ich werde in der GT World Challenge Europe, in der GT World Challenge Asia und bei den IGTC Rennen antreten. Hinzu kommen alle großen Langstreckenrennen inklusive die 24h von Daytona, 12h von Bathurst.
Ich will so viele Meisterschaften wie möglich in meiner Karriere gewinnen, da kommt meine Internationalisierung gerade Recht. Neue Strecken, neue Teams und Teamkollegen, neue Welten. Das will ich entdecken und so viel Pokale wie möglich einfahren. Hinzu kommt das 24h Rennen auf der Nürburgring Nordschleife. Dort werde ich zusammen mit meinem Team Get Speed Performance und meinen Buddys Fabian Schiller und Adam Christodoulou versuchen, endlich den langersehnten Sieg einzufahren. Es gibt nur eine Steigerung zum letzten Jahr, und das ist der Sieg.
Was machst du in deiner Freizeit und welche Hobbys hast du?
Ich liebe meine Oldtimer. Ich habe einen VW Käfer, einen T1 Samba Bus aber auch zwei alte AMG`s aus den 90igern. An freien Wochenenden durch meine Fränkische Heimat zu fahren, bei schönem Wetter und hier und da in einem Gasthaus einzukehren, das entschleunigt und gibt mir Kraft. Schrauben gehört auch dazu! Zusammen mit meinen Brüdern haben wir schon das eine oder andere Auto zerlegt und wieder zusammen gebaut. Das Training kommt natürlich auch nicht zu kurz. Rennradfahren, Mountainbiking und Fitness generell ist ein wichtiger Teil meiner Freizeit. In meiner Heimat sind die Voraussetzungen für ein ausgewogenes Training ideal. Aber auch Freunde treffen, gutes Essen, Mode und Uhren gehören zu meinen Hobbys. Alles was sich dreht also. Mechanik im generellen fasziniert mich. Jedes kleinste Rädchen muss zusammen harmonieren um zu funktionieren, so wie im Motorsport. Jedes kleinste Detail zählt. Deswegen sind mir auch meine Teams, jedes Teammitglied sowie Harmonie mit Freunden und meiner Familie sehr wichtig. Eben ein Familienmensch. Und meine Lederhose. Die trage ich so oft es geht…
Meine Helme

Helme bzw. ihre Designs sind wie die Gesichter der Fahrer. Ganz persönlich, zeigen Spuren der Vergangenheit und sind bei jedem anders. Helmdesigns entwickeln sich mit der Zeit.
Bei mir sind aber Elemente enthalten, die ich seit der ersten Stunde habe. Ich habe mich bei meinem Modell Stilo-ST5‘ für ein sehr auffälliges Design entschieden, das ich gemeinsam mit Wunschel Sport entwickelt habe.