Indy Dontje und Maximilian Götz beim morgendlichen Qualifikationstrainings von der roten Flagge eingebremst
Maximilian Götz (34, Uffenheim) und Indy Dontje (28, Alkmaar/NL) haderten beim vorletzten Rennen der Saison in der„MANN-FILTER Mamba“ mit der Startnummer 47 mit einer mäßigen Startposition.
Beide Mercedes-AMG GT3 von HTP WINWARD Motorsport waren in der Schlussphase des morgendlichen Qualifikationstrainings von roten Abbruchflaggen eingebremst worden, nachdem sich ein Konkurrent ins Kiesbett verabschiedet hatte.
Dontje fand sich so nur auf dem zehnten Startplatz wieder. Und auf einer der überholfeindlichsten Strecken im gesamten Kalender sollte es während des einstündigen Rennens auch dabei bleiben. Durchgehend in einem Konvoi von Rennwagen feststeckend, brachte Götz die Mamba an zehnter Stelle ins Ziel.
„Das Auto war richtig gut, ich hätte schneller gekonnt als die beiden Porsche vor mir. Aber Überholen ist hier in Oschersleben so gut wie unmöglich, und mit aller Gewalt wollte ich es nicht versuchen“, schilderte der Franke. „Unser einziges Problem lag darin, dass die Reifen während der beiden Safety-Car-Phasen und der Aufwärmrunden vor Start und Restart viel Pickup aufgesammelt hatten und wir so während der ersten Runden kaum Grip hatten. Ansonsten war es das bekannte Spiel in Oschersleben: Wer im Qualifying vorne steht, bleibt es im Rennen meist auch. Also sind die ersten beiden Startreihen morgen früh das Ziel!“
„Wie so oft im ADAC GT Masters kam dem Qualifying vorentscheidende Bedeutung zu“, analysierte Teamchef Christian Hohenadel. „Das Timing ist dabei immer ein Pokerspiel. Natürlich möchte jeder gerne so spät wie möglich rausfahren, wenn die Strecke am schnellsten ist. Andererseits birgt dies natürlich die Gefahr, in Rote Flaggen reinzufahren. Zum Glück für uns ist einigen anderen Teams dasselbe passiert. Im Rennen kam es dann zu der Oschersleben-typischen Prozession. Dennoch Kompliment an die ganze Mannschaft, die unsere 47 durch den perfekten Boxenstopp auf Position halten konnte. Für morgen haben wir uns vorgestellt – vielleicht etwas mehr Glück im Qualifying ….
Das letzte Saisonrennen der „Liga der Supersportwagen“ geht am morgigen Sonntag ab 13.10 Uhr über die Bühne, SPORT1 überträgt das packende Geschehen aus der Magdeburger Börde wie immer live.